Hat Ihr Kind Schwierigkeiten beim Schreiben, Lesen oder/und Rechnen? Zeigen sich bei ihm die vorher beschriebenen Symptome? Dann sind Sie HIER genau richtig!
Mit der Durchführung des wissenschaftlichen AFS-Testverfahrens können wir ihrem Kind helfen, eine eventuell vorliegende Lernschwäche zu kategorisieren und es gezielt fördern.

Unsere kostenpflichtigen Angebote:

Keine Nachhilfe! Wir bieten ein gezieltes, pädagogisch- didaktisches Training für Kinder und Jugendliche mit einer Lese- Rechtschreibproblematik und Grundschüler mit einer Rechenproblematik (Teilleistungsstörung).
 
Beratung und Aufklärung für Eltern
Über Vorgehensweisen, Möglichkeiten, Hilfen, alle offenen Fragen können hier geklärt werden.

Testverfahren zur Feststellung und Kategorisierung einer Lese- Rechtschreib- oder Rechenproblematik: 
Dieses Verfahren dient der Planung einer individuellen und gezielten Förderung, ersetzt jedoch nicht die Diagnostik bei einem Kinder- und Jugendpsychologen.

Gezielte, individuelle Förderung: Ist ein Kind von Legasthenie/ Dyskalkulie oder LRS/ RS betroffen, führt eine normale Nachhilfe selten zum Erfolg, da die betroffenen Teilfunktionen und die Aufmerksamkeitsfokussierung in die Förderung mit einbezogen werden müssen. Wir berücksichtigen die betroffenen Bereiche der Sinneswahrnehmungen sowie die Aufmerksamkeitsförderung und das Symptomtraining  (Fehlerdynamik), individuell auf das Kind abgestimmt. Ebenso wird der Lerntyp Ihres Kindes bestimmt und berücksichtigt. 
Die Schwerpunkte unserer Arbeit hier liegen auf der Legasthenie/ LRS sowie der Förderung der emotionalen Entwicklung (besonders bei Kindern/ Jugendlichen, die seelisch unter der Problematik leiden). Gerne fördern wir auch Grundschüler, bis einschließlich 4. Klasse, die von einer Dyskalkulie betroffen sind. 

Selbstbewusstseins- Training: Viele Kinder und Jugendliche sind frustriert, demotiviert und ihr Selbstvertrauen leidet stark, besonders in der Pubertät. Hier arbeiten wir gemeinsam an der Förderung des Selbstwertgefühls, des Selbstvertrauens und des Selbstbewusstseins. Dieses Angebot richtet sich an alle Kinder & Jugendliche, sowie Erwachsene, auch ohne Lernschwächen.

Verschiedene Kompetenzkurse für Eltern, die ihr Kind selbst spezifisch und effektiv fördern möchten. Das Angebot richtet sich nach den Wünschen der Eltern.

Prävention im Vorschulalter: Kurse für Erzieherinnen, die mit Vorschulkindern arbeiten und für Eltern (auch möglich über die KBS, Arnsberg).
Inhalte:
1.  Wie kann man einer LRS/RS im Vorschulalter gezielt vorbeugen
2. Was sollte ein Vorschulkind, im Hinblick auf die Schule wirklich können
3. Wie erkenne ich gefährdete Kinder frühzeitig

Fortbildungen für Erzieher(innen), Schulbegleiter, OGS- Kräfte und Personen, die im Berufsalltag mit Kindern & Jugendlichen  arbeiten.

Die Zusammenarbeit und der Austausch mit Lehrern, Therapeuten und Ärzten des Kindes ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit.

Alle Angebote finden zu jeder Zeit, unabhängig vom Pandemie Geschehen, hier vor Ort weiter statt.

Online Angebote: Alle Angebote auch Online möglich. Die Arbeit in Präsenz bietet jedoch viel mehr Vorteile und steht hier im Vordergrund. 

Nachhilfe: In Ausnahmefällen bieten wir auch Nachhilfe an. Die Entscheidung dafür wird von der Einrichtungsleitung individuell getroffen, je nach Entwicklungsstand des betroffenen Kindes.

Hinweis: Alle Angebote sind kostenpflichtig!
Leider ist eine Legasthenie/Dyskalkulie in Deutschland von den Krankenkassen nicht anerkannt. Aus diesem Grund sind alle Kosten, wie bei einer Nachhilfe, von den Eltern zu tragen! 

Lernen Sie uns kennen

Wir sind erfahren, verlässlich sowie fokussiert auf gute Ergebnisse und wissen es zu schätzen, mit kooperativen Familien und Lehrkräften zusammenzuarbeiten.